Personen: 4 Dauer: 20 Min. Vorb., 1 Std. Gehzeit & 50 Min. Backzeit Schwierigkeit ••
Wenn es am Ostersonntag ein Brunch sein soll, dann haben wir heute das richtige Rezept: der Zopf. Im Prinzip die eidgenössische Variante der Osterstriezel ABER zuckerfrei.
Serviertipp: Mit Marmelade und Käse genießen, so lieben es unsere Schweizer Nachbarn, für eingefleischte Österreicher schlagen wir Schinken mit Kren vor.
ZUTATEN
- 1kg Mehl
- 1 Würfel Hefe (42g)
- 1/2 L lauwarme Milch
- 150g flüssige, ausgekühlte Butter
- 1 Eigelb
- 1 EL Salz
ZUBEREITUNG
Mehl auf einer Arbeitsfläche aufhäufen und mit Salz vermischen. Eine Mulde formen und in dieser die zerbröselte Hefe mit wenig Milch auflösen. Nach und nach restliche Milch und flüssige, ausgekühlte Butter nachgiessen. Danach zu einem geschmeidigen Teig kneten (ca. 10 Min.). Zugedeckt bei Zimmertemperatur ca. 1 Stunde gehen lassen. Teig halbieren, 2 Stränge ausrollen und den Zopf flechten. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit Eigelb-Obers-Mischung bestreichen. Im unteren Teil des Ofens bei 200 °C ca. 50 Min. backen.
– En Guete –